Alternativen zu SOLIDWORKS PDM für kleine Teams: Vergleich von Cloud‑PDM

Vergleichen Sie Cloud‑PDM für KMU mit Preisen, Funktionen und Leitfäden zur Implementierung.

Nov 12, 2025

Das Dilemma kleiner Teams: SOLIDWORKS PDM ist leistungsstark – aber praktisch?

Für kleine und mittelgroße Engineering‑Teams mit SOLIDWORKS ist ein robustes Product Data Management (PDM) unverzichtbar. Mit wachsendem Team führen manuelle Methoden wie Netzlaufwerke oder Dropbox schnell zu Chaos: überschriebenen Dateien, verlorener Versionshistorie und Verwirrung. SOLIDWORKS PDM Professional ist naheliegend, bringt jedoch Kosten und Komplexität mit sich.
Lizenzen beginnen bei über $2.700 pro Sitz zuzüglich jährlicher Gebühren von ca. $2.000 [1]. Für 5 Personen sind das $15.000–20.000 upfront – exklusive SQL‑Server und IT‑Aufwand [2]. Für viele KMU ist das nicht tragbar.
Die Alternative ist nicht länger nur zwischen Chaos und Oversizing zu wählen: Eine neue Generation cloudbasierter PDM‑Lösungen bietet einen dritten Weg.

Warum kleine Teams mit SOLIDWORKS PDM kämpfen

Gebaut für Großunternehmen mit dedizierter IT, verfehlt es oft die Bedürfnisse kleiner Teams:
Herausforderung
SOLIDWORKS PDM Professional
Cloud‑PDM Alternativen
Anschaffungskosten
$15.000 – $20.000+ (5 Nutzer)
$2.000 – $5.000 (5 Nutzer, jährlich)
Infrastruktur
Dedizierter SQL‑Server
Keine (100% Cloud)
Einrichtungszeit
Wochen bis Monate
Stunden bis Tage
IT‑Overhead
PDM‑Administrator nötig
Vom Anbieter gemanagt
Remote‑Zugriff
Komplexes VPN
Integrierter, sicherer Webzugriff
Lieferanten‑Kollaboration
Teure Viewer‑Lizenzen
Inklusive, granulare Berechtigungen

Top‑Alternativen zu SOLIDWORKS PDM für kleine Teams

1. Cloud‑Speicher (Google Drive, Dropbox, OneDrive)

  • Bestens für: Sehr kleine Teams, einfache Projekte
  • Pros: Günstig, einfach, vertraut
  • Cons: Keine Versionskontrolle, kein Sperren, kein CAD‑Assembly‑Verständnis
  • Fazit: Kein echtes PDM

2. 3DEXPERIENCE Cloud PDM

  • Bestens für: Starke Dassault‑Bindung
  • Pros: Nahtlose SOLIDWORKS‑Integration
  • Cons: Teuer, komplex, steile Lernkurve [3]
  • Fazit: Oft überdimensioniert

3. Autodesk Vault

  • Bestens für: Autodesk + SOLIDWORKS‑Umgebungen
  • Pros: Multi‑CAD stark
  • Cons: On‑prem, ähnliche Anforderungen wie SW PDM
  • Fazit: Löst On‑prem‑Problem nicht

4. Modernes Cloud‑PDM (CAD ROOMS, Duro, Sibe)

  • Bestens für: 3–50 Personen, „right‑sized“
  • Pros:
    • Planbare Kosten pro Nutzer/Monat
    • Schneller Start in Stunden
    • Kein IT‑Betrieb
    • Kollaboration: Einfacher Lieferantenzugang
    • CAD‑agnostisch
  • Cons: Weniger tiefe Enterprise‑PLM‑Features
  • Fazit: Beste Allround‑Wahl

Entscheidungsrahmen

Wenn Ihr Team…
dann…
…1–3 Personen, knappes Budget
Cloud‑Speicher, mit Vorsicht
…stark im Dassault‑Ökosystem
3DEXPERIENCE Cloud PDM
…Autodesk + SOLIDWORKS
Autodesk Vault
…preiswert und einfach
Modernes Cloud‑PDM (z. B. CAD ROOMS)

Migration: Dateiserver → Cloud‑PDM

  1. Anbieter wählen mit Migrationssupport
  1. Daten bereinigen und Duplikate entfernen
  1. Initiale Datenübernahme per Bulk‑Upload
  1. Workflows konfigurieren: Rechte, Freigaben, Releases
  1. Team schulen

Fazit: PDM ohne Schmerzen

Moderne Cloud‑PDM‑Lösungen wie CAD ROOMS liefern Kernfunktionen von SOLIDWORKS PDM — Versionskontrolle, Sperren und Kollaboration — zu einem Bruchteil der Kosten und ohne IT‑Overhead.
Bereit, CAD ROOMS live zu sehen? Demo anfragen

Häufige Fragen (FAQ)

  • Funktioniert es mit SOLIDWORKS Standard? Ja.
  • Was kostet es? Meist $40–$100 pro Nutzer/Monat.
  • Ist es sicher? Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, ISO 27001, SOC 2.